SBF-Binnen

Auf den Binnenschifffahrtsstraßen ist der Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) für Fahrzeuge unter 20 Meter Länge und mehr als 11,03 kW (15 PS) bei Verbrennungsmotoren bzw. 7,5 kW (10,20 PS) bei Elektromotoren amtlich vorgeschrieben.

Der SBF Binnen befähigt zu Fahrten auf Flüssen, Seen und Binnengewässern. Der SBF Binnen kann mit Antriebsmaschine oder mit Antriebsmaschine und unter Segel erworben werden. Der Sportbootführerschein Binnen wird weltweit anerkannt.

zu den Kursterminen
Die theoretische Ausbildung

  • 5 Unterrichtseinheiten (Dauer je Einheit mindestens 2,5 Zeitstunden)
  • Die Unterrichte finden an 5 Abenden jeweils in Präsenz statt
  • Schulung durch hoch qualifizierte und lizensierte Ausbilder mit jahrzehntelanger Wassersporterfahrung
  • Fundierte Lektionen mit umfangreichem Anschauungs- und Lehrmaterial
  • Ausbildung und Prüfung in eigenen Wassersport-Schulungsräumen in Lenting

Die praktische Ausbildung

  • 3 fahrpraktische Zeitstunden
  • Termine für Fahrstunden werden individuell vereinbart
  • Ausbildung in 3er Gruppen
  • Neues Motorboot
  • Ausbildung und Prüfung in Beilngries

Im Preis enthalten:
  • 5 Unterrichtseinheiten Theorie
  • Lehrmaterial (Lehrbuch, Übungsbögen und Übungstampen)
  • 1 Wiederholungsabend mit Prüfungsvorbereitung
  • 3 Fahrstunden
  • Serviceleistung: Vorbereitung, Abwicklung, Organisation und Vorlage der Prüfungsunterlagen beim Prüfungsausschuss Deutschen Segler Verband
670,- €

Zuzüglich der Prüfungsgebühren Deutscher Seglerverband.

SBF-Binnen Segel

Der Sportbootführerschein Binnen unter Segeln (SBF Binnen Segel) ist der vom Gesetzgeber vorgeschriebene Führerschein für Sportboote auf Binnenschifffahrtsstraßen unter Segel.

Er ist vorgeschrieben für Sportboote unter Segeln und einer Rumpflänge von maximal 20 Metern auf Binnengewässern wie z. B. Donau oder Gardasee. Der Sportbootführerschein Binnen Segel wird weltweit anerkannt.

zu den Kursterminen

Für Interessenten eines SBF Binnen unter Segel, bieten wir eine theoretische Ausbildung an 2 Abenden mit je 2,5 Zeitstunden in Präsenz an.

150,00 €

Zuzüglich der Prüfungsgebühren Deutscher Seglerverband.

In den meisten Fällen wird der SBF See in Verbindung mit dem SBF Binnen als Kombi-Paket gebucht.

Paketpreis 1.050,- €

Zuzüglich der Prüfungsgebühren Deutscher Seglerverband.

Hinweis:

Auf Booten mit eingebauter Funkanlage, ist der Besitz eines Sprechfunkzeugnisses gesetzlich vorgeschrieben.

Wir bieten das Short Range Certificate (SRC) zur Ausübung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW und UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) im Paket an.